Sie wollen den Schritt in die Selbständigkeit wagen und Ihr eigenes Unternehmen aufbauen?
Wir bringen Sie auf den richtigen Weg: In einem ersten Beratungsgespräch prüfen wir mit Ihnen Ihre Geschäftsidee und erörtern die für Sie bestmöglichen Lösungen und Gestaltungsvarianten.
Wir begleiten Sie durch die schwierigste Zeit: In der gesamten Gründungsphase bieten wir Ihnen Beratung und Unterstützung und helfen Ihnen mit Business- und Finanzierungsplänen. So werden sie von formellen Anforderungen entlastet und können in Ruhe Ihr Hauptaugenmerk auf die inhaltliche Arbeit richten.
Eine gute erste Orientierung bieten Ihnen die folgenden Förderhinweise:
- Gründungszuschuss
- ERP-Kapital
- ERP-Gründerkredit-StartGeld
- ERP-Gründerkredit-Universell
- Startkredit der LfA Förderbank Bayern
- Bürgschaften
- Kapitalbeteiligung der BayBG als stille Gesellschafterin
- Einstiegsgeld für Bezieher von Arbeitslosengeld II
- Besondere Unterstützung für Hochschulabsolventen mit innovativer Unternehmensidee
- Besondere Förderung technologisch und wirtschaftlich risikobehafteter Entwicklungsvorhaben, die im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung stehen
- Besondere Förderung des Freistaates Bayern für innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen auch die nachstehenden Links:
www.arbeitsagentur.de
www.existenzgruender.de
www.ihk.de
www.startup-in-bayern.de